Zurück zur Liste
Größentabellen sind zwar ein fester Bestandteil des Modeeinzelhandels, haben aber auch ihre Tücken:
Trotz dieser Schwächen sind Größentabellen nach wie vor relevant, da sie für die Verbraucher oft der erste Bezugspunkt sind. Die Käufer verlassen sich nach wie vor auf sie als schnelle Orientierungshilfe für ihre Größenwahl. Die oben genannten Einschränkungen machen jedoch deutlich, dass dringend Anpassungen erforderlich sind. Glücklicherweise hat der technologische Fortschritt neue Möglichkeiten zur Optimierung von Größentabellen eröffnet, die ihre Genauigkeit und Nützlichkeit erhöhen.
Um den Anforderungen moderner Verbraucher gerecht zu werden, müssen sich Größentabellen weiterentwickeln. Hier sind drei innovative Ansätze, die die Größengenauigkeit drastisch verbessern, Retouren reduzieren und das Kundenerlebnis verbessern können:
Durch die Einführung einer einheitlichen Größen- und Passformberatung können Marken das Kundenerlebnis deutlich verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Bei SAIZ ermöglichen wir einen umfassenden Ansatz für Größentabellen und helfen Marken, optimierte, personalisierte Passformlösungen als Teil einer ganzheitlichen Sizing Journey zu integrieren. Unsere Tools verbinden die Punkte zwischen Produktdaten, Körpermaßen der Kunden und KI-gesteuerten Empfehlungen und stellen sicher, dass Kunden bei jedem Einkauf die bestmögliche Passform erhalten.
Durch den Einsatz unserer fortschrittlichen Größentechnologien können Modehändler das Rätselraten bei der Größenauswahl beenden, Retouren reduzieren und die Kundenzufriedenheit steigern. Wir unterstützen Marken beim Übergang von traditionellen, statischen Größentabellen zu einer Zukunft, in der die personalisierte Größenbestimmung das Herzstück eines jeden Einkaufs ist.